Freizügigkeitskonto
- Banklösung mit verzinslichem Konto und Vorzugszins
- Banklösungen mit Wertschriftenanlage (Aktienfondsanteil zwischen 0 und 60%, je nach Wunsch) erhöhen die Chance auf eine höhere Rendite
- Es sind maximal 2 Freizügigkeitskonti möglich. Dies muss bei der Überweisung aus der Pensionskasse verlangt werden.
Seit 1985 ein starkes Team: Engagement / Kompetenz / Erfahrung / Vertrauen

Vorsorgekapital verwalten: Zinskonto oder Wertschriftenanlage?
Sie wechseln die Stelle und müssen nicht die gesamte Freizügigkeitsleistung in die neue Vorsorgeeinrichtung einbringen, sind vorübergehend nicht arbeitstätig oder verlegen Ihren Wohnsitz in ein Euroland?
Dann benötigen Sie ein Freizügigkeitskonto. Hier wird Ihr vorhandenes Vorsorgekapital parkiert und verwaltet.
Die Freizügigkeitsleistungen können unter folgenden Voraussetzungen bezogen werden:
- Wenn Sie das Geld wieder in eine Pensionskasse (2. Säule) einzahlen müssen (Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit mit Pensionskassenpflicht)
- Zwischen dem 60. und dem 70. Altersjahr bei Männern sowie dem 59. und dem 69. Altersjahr bei Frauen, die das Geld für die Pensionierung oder Frühpensionierung benötigen.
- Für den Erwerb von selbst bewohntem Wohneigentum.
- Zur Abzahlung einer bestehenden Hypothek von selbst bewohntem Eigentum oder für die Aufnahme einer Selbstständigkeit.
- Im Todes- oder Vollinvaliditätsfall.
Beachten Sie, dass das Kapital bei der Auszahlung gesondert zu einem günstigeren Vorsorgetarif besteuert wird. Damit wird vermieden, dass diese ausserordentlichen Vorsorgeeinkünfte die reguläre Jahreseinkommensversteuerung nicht in eine höhere Progressionsstufe treiben. Es sind maximal 2 Freizügigkeitskonten möglich. Dies muss bei der Überweisung aus der Pensionskasse verlangt werden.
Folgende Möglichkeiten bieten wir an:
- Banklösung mit verzinslichem Konto und Vorzugszins
- Banklösungen mit Wertschriftenanlage (Aktienfondsanteil zwischen 0 und 60%, je nach Wunsch) erhöhen die Chance auf eine höhere Rendite
Ärzteberatung ABC Bühler & Partner AG
Zentralschweiz Luzernerstrasse 24 6330 Cham 041 368 56 56 info@a-b-c.ch |
Bern Bielstrasse 33 3273 Kappelen 032 385 30 20 info@a-b-c.ch |
|
|
Folgen Sie uns |
![]() ![]() ![]() |
Unsere Partner:
Partner oder Beratungsstelle von:
www.pat-bvg.ch