Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Steuern2024 belasten die von Kantonen und Gemeinden eingenommenen Fiskalabgaben das steuerbare Einkommen der natürlichen Personen ohne die direkte Bundessteuer im Schweizer Durchschnitt zu 19,5 Prozent. Bei den juristischen Personen belasten die Fiskalabgaben der Kantone und Gemeinden ohne die direkte Bundessteuer den steuerbaren Reingewinn im Schweizer Durchschnitt zu 9,5 Prozent. Die kantonalen Unterschiede sind allerdings sowohl bei den natürlichen Personen wie auch bei den juristischen Personen erheblich. Oder: Es gibt kantonale Steuerparadiese und kantonale Steuerhöllen.

Das ist der Steuerausschöpfungsindex

Der Steuerausschöpfungsindex zeigt auf, zu welchem Anteil die steuerlich ausschöpfbare Substanz, nämlich das Einkommen und die Gewinne der Steuerpflichtigen, in den Kantonen und Gemeinden effektiv besteuert wird und somit nicht mehr für die private Verwendung zur Verfügung steht. Dieser Index ist eine aggregierte Messgrösse für die gesamte effektive Steuerbelastung der betroffenen Steuerpflichtigen, natürliche und juristische Personen, in einem Kanton.
Für die natürlichen Personen unterscheiden sich die steuerlichen Belastungen in den einzenen Kantonen wie folgt:


Modular Beispiel 1


Für die juristischen Personen unterscheiden sich die steuerlichen Belastungen in den einzenen Kantonen wie folgt:


Modular Beispiel 2

 
 

Haftungsausschluss
Weder die Ärzteberatung ABC noch ihre Mitarbeitenden übernehmen irgendeine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf ihrer Website angebotenen Dienstleistungen und Informationen. Die Ärzteberatung ABC behält sich vor, den Inhalt ihrer Website jederzeit abzuändern oder zu ergänzen. Insbesondere wird die Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die Benutzern oder Dritten als Folge der Benutzung des Internets, der Website der Ärzteberatung ABC und der daraus ersichtlichen Informationen in irgendeiner Weise entstehen könnten, ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss umfasst u.a. auch den Datenverlust, den Missbrauch durch Dritte und Viren. 



Die Ärzteberatung ABC übernimmt insbesondere keine Haftung für Inhalte, die mit rechtlichen Bestimmungen ausserhalb der Schweiz nicht vereinbart werden können.

 Die Ärzteberatung ABC ist nicht verantwortlich für die von Benutzern vorgenommenen Eintragungen sowie für den Inhalt von Seiten, die nicht von den Ärzteberatung ABC geprüft oder unterhalten werden (Links).

 
 

Weitere Optionen