Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen


steuernDie Kantone Zug, Appenzell Ausserrhoden, Obwalden, Uri, Zürich, Nidwalden und Glarus zahlen 1,5 Prozent oder mehr Zins für vorzeitige Steuerzahlungen.

Bankkonten und Sparhefte werfen derzeit mickrige oder praktisch keinen Zins ab. Und deren Zinserträge unterliegen erst noch der Verrechnungssteuer. Deshalb ist es in verschiedenen Kantonen von Vorteil, die voraussichtlich geschuldete Steuer im Voraus zu bezahlen. Die Kantone Zug, Appenzell Ausserrhoden, Obwalden und Uri entschädigen dafür stolze zwei Prozent und die Kantone Zürich, Nidwalden und Glarus 1,5 Prozent Jahreszins. Aargau, Appenzell Innerrhoden und St. Gallen bieten immerhin noch ein Prozent. Das alles ohne Verrechnungssteuer. Dabei wird nicht nur die später effektiv anfallende Steuer verzinst, sondern der gesamte im Voraus einbezahlte Betrag – sofern dieser nicht unrealistisch weit von der potenziellen Steuerschuld entfernt ist.
Nur bescheidene 0,5 Prozent Jahreszins oder noch weniger zahlen die Kantone Baselland, Basel-Stadt, Luzern, Schaffhausen, Thurgau, Wallis, Bern Solothurn, Freiburg und auch der Bund für die Steuervorauszahlungen.  



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen