Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Thomas LiechtiThomas Liechti (Bild), Geschäftsführer des Schweizer Rechenzentren-Anbieters Mount10, hat zusammen mit namhaften Partnern wie beispielsweise Swisscom, Microsoft, Schweizer Post, Cisco oder dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC die Initiative «Swiss Cyber Defence DNA» ins Leben gerufen. Gemeinsam bieten die Initianten den Schweizer Klein- und Mittelunternehmen KMU aller Branchen einen «Cybersecurity-Best-Practice-Leitfaden» mit sechs ultimativen Massnahmen an. Lesen Sie, welche sechs Massnahmen man für die Prävention von Cyberangriffen unbedingt ergreifen sollte.

«Cybersecurity-Best-Practice-Leitfaden» mit sechs ultimativen Massanahmen
Die Initiative «Swiss Cyber Defence DNA» bietet den Schweizer Klein- und Mittelunternehmen KMU den folgenden «Cybersecurity-Best-Practice-Leitfaden» mit sechs ultimativen Massanahmen an:


Swiss Cyber Defence DNA

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen