Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen


beratungFrage von Dr. B. Z. in K.
: „Meine Arztpraxis wird als Aktiengesellschaft geführt. Ich zahle mir einen branchenüblichen Jahreslohn von über 150‘000 Franken. Die Aktiengesellschaft schliesst für das Geschäftsjahr 2012 mit einem Gewinn von über 100‘000 Franken. Jetzt möchte ich mir eine Dividende auszahlen, die gemessen am Steuerwert der Aktiengesellschaft weit über zehn Prozent Vermögensertrag entspricht. Laufe ich Gefahr, dass die AHV einen Teil dieser Dividende als AHV-pflichtigen Lohn aufrechnet?

Antwort: Damit die AHV-Behörde Dividenden als AHV-pflichtigen Lohn aufrechnet, braucht es zwei Voraussetzungen: Die Aktiengesellschaft zahlt dem Einzel- oder Hauptaktionär keinen oder im Branchenvergleich einen unangemessen tiefen Lohn, dafür aber eine offensichtlich überhöhte Dividende. Dann erfolgt die Aufrechnung eines Teils der Dividende als AHV-pflichtiger Lohn höchstens bis zur Höhe eines branchenüblichen Gehalts. Aber: Wird dem Einzel- oder Hauptaktionär von der Aktiengesellschaft ein branchenübliches Gehalt bezahlt, erfolgt keine Aufrechnung eines Teils der Dividende in AHV-pflichtiges Einkommen.

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen