Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen


FamilienbesprechungDie Risiken, denen man ausgesetzt ist, und die Bedürfnisse nach Versicherungsschutz ändern sich im Laufe des Lebens immer wieder. Teilweise wird der Versicherungsschutz angepasst, weil eine automatische Indexierung der Versicherungssumme vorgesehen ist – wie beispielsweise bei den Hausratversicherungen. Bei vielen Veränderungen muss man allerdings selber an die Anpassung des Versicherungsschutzes oder die Versicherung neuer Risiken denken. Etwa bei der Heirat, der Geburt eines Kindes, einer Trennung, Veränderungen in beruflicher Stellung oder im Lohn, einer Erbschaft, einem Kauf oder Verkauf von Immobilien oder wertvoller Gegenstände. Oft tritt der Fall ein, dass der bisherige Versicherungsschutz nicht mehr oder in veränderter Form erforderlich ist und man mit einer Anpassung der Police sogar Prämien sparen könnte. Deshalb unser Rat: Regelmässig einen Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up machen!

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen