Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Juengerer-ArztFrage von Dr. med. U. A. in B.: «Ich suche einen neuen Wohnort, wo ich Wohneigentum erwerben will. Wie kann ich die mich erwartende Steuerbelastung aufgrund meines Einkommens und Vermögens in den für mich infrage kommenden Gemeinden rasch ermitteln und vergleichen?» Die Antwort: In der Schweiz kann jedermann aufgrund seines Einkommens und Vermögens seine potenziellen Steuern für jede Gemeinde online mit ein paar Klicks berechnen. Lesen Sie, wie das geht.

Online-Steuerrechner der Eidgenössischen Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat im Mai 2020 einen neuen Online-Steuerrechner veröffentlicht. Dieser erlaubt auf einfachste Art und Weise für alle Schweizer Gemeinden online die gesamte Steuerbelastung von Bund, Kanton und Gemeinde für Einkommen und Vermögen, Erbschaften und Kapitalleistungen aus der Pensionskasse und der Vorsorgesäule 3a zu berechnen. Derzeit gibt es die Berechnungen für die Jahre 2017, 2018 und 2019.
Es können Steuerbelastungsvergleiche zwischen Gemeinden oder die steuerlichen Konsequenzen von bevorstehenden persönlichen Veränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Lohnerhöhung ermittelt werden.

Weitere Leistungen des Online-Steuerrechners
Neben dem eigentlichen Steuerrechner hat der Online-Steuerrechner noch zwei weitere Leistungsangebote: Im Modul Steuerbelastungsstatistiken können verschiedene Berechnungsmodelle interaktiv generiert und entweder tabellarisch über mehrere Steuerjahre oder kartografisch für die ganze Schweiz dargestellt werden.
Das Modul der Grunddaten umfasst historische Steuerdaten wie Abzüge, Tarife und Steuerfüsse, die aus Neugier oder beispielsweise für einen Artikel oder Studienzwecke eingesehen und heruntergeladen werden können.

Erweiterung des Online-Steuerrechners auf juristische Personen
In den kommenden Monaten soll der Steuerrechner mit Berechnungen der Steuerbelastung für juristische Personen wie Aktiengesellschaften erweitert werden.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen