Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Rechtschutz Dez 18Frage von Dr. med. I. K. in Z.: «Für was braucht man eigentlich eine Rechtschutzversicherung?»

Gerichtliche Auseinandersetzungen sind teuer
Seit über 70 Jahren bieten Versicherungsgesellschaften in der Schweiz Rechtsschutzversicherungen an. Ungeachtet ihrer finanziellen Möglichkeiten erhalten Versicherte damit Chancengleichheit beim Zugang zum Recht. Denn gerichtliche Auseinandersetzungen sind meist mit hohen finanziellen Aufwendungen verbunden. Gegen Bezahlung einer Prämie übernehmen die Rechtsschutzversicherer das Risiko für Kosten und Dienstleistungen, die durch rechtliche Streitigkeiten verursacht werden.

Drei Hauptarten von Rechtschutz
Die Rechtsschutzversicherung unterscheidet grundsätzlich drei Hauptarten von Policen: Verkehrs- und Motorfahrzeug-Rechtsschutzversicherung, Privat- oder Familien-Rechtsschutzpolicen, Firmen- und Betriebsrechtsschutz. Bei jeder Einzelversicherung sind die jeweils individuell vereinbarten Vertragsbestimmungen sowie die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) massgebend.

Verkehrs- und Motorfahrzeug-Rechtsschutzversicherung
Die Verkehrs- und Motorfahrzeug-Rechtsschutzversicherung umfasst in der Regel folgende Deckungsbereiche:

  • Schadenersatzrecht: Geltendmachung gesetzlicher Haftpflichtansprüche als Halter oder Lenker eines Fahrzeuges oder als sonstiger Verkehrsteilnehmer
  • Strafverteidigung: bei Verkehrsregelverletzungen
  • Versicherungsrecht: bei Streitigkeiten mit privaten oder schweizerischen öffentlichen Versicherungseinrichtungen
  • Verwaltungsrechtliche Verfahren hinsichtlich des Führer- oder Fahrzeugausweises sowie der Fahrzeugbesteuerung
  • Vertragsrecht: bei Streitigkeiten aus Kauf, Miete, Leasing, Reparatur von Fahrzeugen


Privat- oder Familien-Rechtsschutzpolicen
Die Privat- oder Familien-Rechtsschutzpolicen bieten üblicherweise Rechtsschutz in den Bereichen:

  • Schadenersatzrecht
  • Strafverteidigung bei fahrlässiger Verletzung von Rechtsvorschriften
  • Versicherungsrecht inklusive Sozialversicherung
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht
  • Übriges Vertragsrecht
  • Nachbar- und Eigentumsrecht


Firmen- und Betriebs-Rechtsschutz

Im Bereich des Firmen- und Betriebs-Rechtschutzes übernehmen die in diesem Bereich tätigen Rechtsschutzversicherer im Schadenfall folgende finanzielle Leistungen:

  • Kosten für die interne Fallbearbeitung, Beratung und Vertretung durch eigene Mitarbeiter
  • Anwaltshonorare: teilweise freie Anwaltswahl im Prozessfall
  • Kosten der von der Rechtsschutzversicherung, dem Anwalt oder dem Gericht angeordneten Sachverständigengutachten
  • Gerichtskosten
  • Parteientschädigungen an die Gegenpartei, die dem Versicherten auferlegt werden
  • Zudem werden dem Versicherten vorschussweise Strafkautionen gestellt, um die Untersuchungshaft zu vermeiden.



Jetzt einen Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up machen!
Die Risiken, denen man ausgesetzt ist, sowie die Bedürfnisse nach Sicherheit, Vorsorge und Versicherungsschutz ändern sich immer wieder. Deshalb lohnt sich ein totaler Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up. Rufen Sie uns auf Telefon 041 368 56 56 einfach an!



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen