Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

easygov Nov 18EasyGov.swiss macht die Behördengänge von Unternehmen und Arztpraxen einfach, schnell und effizient. Die sichere und zuverlässige Plattform ermöglicht Unternehmen das elektronische Abwickeln von Bewilligungs-, Antrags- und Meldeverfahren an einem einzigen Ort. Dies aktuell vor allem auf Bundesebene, in Zukunft auch bei vielen kantonalen Behördengängen und auf Ebene der Gemeinden. EasyGov entlastet und spart Kosten – bei den Unternehmen und bei den Behörden.

Änderungen im Handelsregister, AHV Mehrwertsteuer, Unfallversicherung
Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO lancierte Online-Schalter EasyGov.swiss wird laufend ausgebaut. Seit November 2018 bietet EasyGov.swiss für bestehende Unternehmen neu die Möglichkeit, die gefragtesten Änderungen im Handelsregister vorzunehmen. Bereits seit einem Jahr können Unternehmerinnen und Unternehmer ihre neue Firma direkt bei den zuständigen Behörden für das Handelsregister, die AHV, die Mehrwertsteuer oder die Unfallversicherung online anmelden.

Seit einem Jahr in Betrieb
EasyGov.swiss startete vor einem Jahr mit den Dienstleistungen, die für die Gründung einer Firma benötigt werden. Mit dem heutigen Ausbauschritt wird das Angebot auch für bestehende Unternehmen attraktiver. So können in der Version 1.2 neu die zehn gefragtesten Handelsregister-Mutationen online abgewickelt werden. Beispielsweise können kantonsübergreifende Sitzverlegungen mit öffentlichen Beurkundungen, Personalmutationen oder Statutenänderungen erstellt werden.

Behördenleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden werden schrittweise integriert
Weitere elektronische Behördenleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden werden schrittweise integriert und das Portal laufend optimiert. Die Federführung liegt beim SECO. Bis Ende 2019 sollen die meistgefragten Behördengänge für Unternehmen auf EasyGov.swiss verfügbar sein.

Weniger Bürokratie, mehr Zeit fürs Kerngeschäft
EasyGov.swiss ist Teil der E-Government-Strategie Schweiz. Bund, Kantone und Gemeinden setzen sich gemeinsam dafür ein, die administrative Belastung der Unternehmen zu reduzieren. Der Online-Schalter EasyGov.swiss nutzt die Möglichkeiten der Digitalisierung und vereinfacht den Austausch zwischen Unternehmen und Behörden. Mit EasyGov.swiss können die Unternehmen diverse Behördengänge effizient und sicher auf einer einzigen Online-Plattform abwickeln. Das spart bei den Unternehmen Zeit und Geld und vereinfacht den Datenaustausch innerhalb der Verwaltung.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen