Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

Suissedigital bietet für Arztpraxen und andere KMU sowie für Privatpersonen kostenlose Online-Cybersecurity-Tests an. Suissedigital ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm sind rund 170 privatwirtschaftlich wie auch öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen angeschlossen, die über drei Millionen Haushalte mit Radio, TV, Replay-TV, Internet, Telefonie und weiteren Angeboten versorgen. Wir geben Ihnen die Links zu den Tests.

Online-Security-Check für Arztpraxen und andere KMU.
Der Online-Security-Check für KMU von Suissedigital ermöglicht den kleinen und mittleren Unternehmen und damit auch den Arztpraxen im Bereich der Cybersicherheit eine Selbsteinstufung. Suissedigital orientiert sich dabei an den Vorgaben des National Institute of Standards and Technology NIST. Grundlage sind Richtlinien und Vorgehensweisen zur Gewährleistung der bestmöglichen informationstechnologischen(IT) Sicherheit:
Der Online-Security-Check soll das Bewusstsein der Arztpraxen für die Gefahren der Cyberkriminalität schärfen und sie dazu bringen, die notwendigen Massnahmen zu treffen.
HIER geht es zum Online-Security-Check für Arztpraxen und andere KMU.


Online-Security-Check für Privatpersonen.
Der in den zwei Schwierigkeitsstufen «BASIC» und «ADVANCED» angebotene Online-Security-Check für Privatpersonen von Suissedigital soll die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren. Dazu dienen auch ein ausführliches Glossar und zwei Merkblätter, die kostenlos heruntergeladen werden können.
HIER geht es zum Online-Security-Check für Privatpersonen und zu den kostenlos herunterladbaren Merkblättern «Internet Security Awareness ‘BASIC’» und «Internet Security Awareness ‘ADVANCED’».

Eine Cyberversicherung ist für Arztpraxen ein Muss.
Die vollständige Reduktion der Gefahr eines Cybersicherheitsvorfalles in der Arztpraxis ist trotz aller Vorsichtsmassnahmen nicht möglich. Deshalb zählt zur bestmöglichen Schadenminimierung im Cyberschadenfall der Abschluss einer Cyberversicherung als Präventivmassnahme. Diese Versicherung deckt die Kosten für die meist aufwendige Datenwiederherstellung nach einem Cyberangriff oder Cybervorfall, für Arbeitsausfälle wegen beschädigter IT-Systeme sowie für mögliche Lösegeldforderungen. Auch Schadenersatzforderungen im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen und ungewollter Schadsoftwareverbreitung sind abgedeckt. Die Ärzteberatung ABC bietet spezielle Cyberversicherungen für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen an, die massgeschneiderte Deckungen für potenzielle Schäden bieten. Die Einzelheiten dazu finden Sie hier.



Jetzt Versicherungs- und Vorsorge-Check-up machen!
Die Risiken sowie die Sicherheits- und Vorsorge-Bedürfnisse ändern sich immer wieder. Machen Sie deshalb regelmässig einen Check-up. Das kostet Sie nichts. Und verpflichtet Sie zu nichts.
Telefon: 041 368 56 56. Online.



Weitere Optionen